Fehlergruppen |
|
|
|
I. Im Frieden |
|
|
|
Gruppe A |
Fehler, die die Tauglichkeit nicht beeinträchtigen |
Gruppe B |
Fehler, die noch bedingte Tauglichkeit zulassen |
Gruppe Z |
Krankheiten und Fehler, die den Untersuchten zeitlich
untauglich machen, aber beseitigt oder doch so vermindert
werden können, dass Tauglichkeit eintritt |
Gruppe L |
Krankheiten und Fehler, die nur eine beschränkte dienstliche
Verwendung zulassen ("beschränkt tauglich"), die
Arbeitsfähigkeit aber nicht wesentlich beeinträchtigen |
Gruppe U |
Krankheiten und Fehler, die im allgemeinen den Waffendienst
der Wehrmacht nicht zulassen, die aber eine nutzbringende
geregelte Arbeitsleistung noch erlauben. |
Gruppe vU |
Krankheiten und Fehler, die keine nutzbringende geregelte
Arbeitsleistung erlauben. |
|
|
II. Im Krieg
|
|
|
|
Gruppen A und B |
kriegsverwendungsfähig (k.v.) |
Gruppe Z |
zeitlich untauglich (z.u.) |
Gruppe L |
bedingt kriegsverwendungsfähig (bed.k.v.) |
Gruppe U |
arbeitsverwendungsfähig (a.v.) |
Gruppe vU |
wehruntauglich (w.u.) |
|
|
Fehlertabelle |
|
|
|
Fehlernummer |
Körperschaden
|
|
Allgemeine Fehler
|
1 |
Allgemeineindruck, Körpergröße und Gewicht |
2 |
Fettleibigkeit |
3 |
Hauterkrankungen (Allergien Nr. 48) |
4 |
Lues |
5 |
Geschwülste und Knochenauswüchse |
6 |
Knochenbrüche (Schädel Nr. 19) |
7 |
Narben (außer Bauchnarben Nr. 52) |
8 |
Muskelerkrankungen (außer Kinderlähmung Nr. 17) |
9 |
Drüsen- und Bluterkrankungen |
10 |
Bluterkrankheit |
11 |
Einfache Harnruhr |
12 |
Pentosurie, Zuckerkrankheit |
13 |
Gicht |
14 |
Gelenkrheumatismus |
15 |
Nervosität und abnorme geistige Verfassung |
16 |
Epilepsie |
17 |
Restzustand nach Kinderlähmung, Rückenmarkserkrankungen und
Lähmungen |
18 |
Nervenlähmungen |
19 |
Schädelbruch, Gehirnerschütterung und Folgezustände |
|
|
|
Erkrankungen des Auges
|
20 |
Erkrankungen des Lides und der Bindehaut |
21 |
Trachom |
22 |
Erkrankung der Tränenorgane |
23 |
Schielen (bei Nervenleiden Nr. 18), Erkrankung der
lichtbrechenden Teile |
24 |
Erkrankung der Hornhaut |
25 |
Sehleistung |
26 |
Nachtblindheit |
27 |
Blindheit und Augenverlust |
28 |
Störungen des Farbensinns |
29 |
Erkrankungen der tieferen Augengebilde |
|
|
|
Erkrankungen des Ohres
|
30 |
Verunstaltung der Ohrmuscheln |
31 |
Schwerhörigkeit |
32 |
Erkrankungen des Trommelfells, Mittel- und Innenohres |
|
|
|
Erkrankungen der Nasen-, Mund- und Rachenhöhle
|
33 - 34 |
Erkrankungen der Nase und ihrer Nebenhöhlen |
35 |
Erkrankungen der Mandeln |
36 |
Verunstaltung des Mundes und der Wangen |
37 |
Missbildungen der Mundhöhle und des Rachens |
38 |
Vergrößerung oder Verlust der Zunge |
39 |
Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und der Kiefer |
40 |
Sprachfehler und Taubstummheit |
|
|
|
Erkrankungen des Halses und Brustkorbes
|
41 |
Erkrankungen der Schilddrüse (Basedow) |
42 |
Erkrankungen des Kehlkopfes |
43 |
Erkrankungen der Speiseröhre |
44 |
Schiefheit von Hals, Schulter oder Hüfte |
45 |
Verkrümmung und Erkrankung der Wirbelsäule |
46 |
Verbiegung oder Verunstaltung des Brustkorbes |
|
|
|
Erkrankungen des Herzens und der Lungen
|
47 |
Alle
Lungenerkrankungen |
48 |
Allergische Erkrankungen |
49 |
Herzkrankheiten |
|
|
|
Erkrankungen des Bauches
|
50 |
Erkrankungen und Missbildungen des Beckens |
51 |
1.
Operierte Eingeweidebrüche mit fester Narbe
2. Bruchanlagen oder Eingeweidebrüche |
52 |
Zustand nach Wurmfortsatzoperation und operierten Magen- und
Darmerkrankungen |
53 |
Mastdarmfistel, Hämorrhoiden, Mastdarmvorfall |
54 |
Eiweißausscheidung, Missbildung der Harnröhre, Tripper,
Bettnässen und Nierenerkrankungen |
55 |
Blutadererweiterung am Samenstrang |
56 |
Wasserbrüche |
57 |
Verlagerung oder Unterentwicklung der Hoden |
58 |
Erkrankungen oder Verlust des Hodens |
|
|
|
Erkrankungen der Gliedmaßen
|
59 |
Erkrankungen der Knochen oder Muskeln des Armes |
60 |
Völliger oder Teilverlust eines Armes |
61 |
Völliger oder Teilverlust eines Beines |
62 |
Gelenkverletzungen |
63 |
Frischer Knochenbruch der Arme |
64 |
Verunstaltung des Schlüsselbeines |
65 |
Verwachsungen von Fingern |
66 |
Verlust von Fingergliedern (Ausnahme Daumen und rechter
Zeigefinger) |
67 |
Verlust eines Fingers (Ausnahme Daumen und Zeigefinger) |
68 |
Verlust eines Zeigefingers |
69 |
Verkrüppelung des Nagelgliedes, Bewegungseinschränkung der
Fingergelenke |
70 |
Krümmung oder Steifheit von Fingern |
71 |
Überzahl von Fingern |
72 |
O-
oder X-Beine, Verkürzung eines Beines |
73 |
Krampfadern |
74 |
Unterschenkelgeschwüre |
75 |
Formveränderungen der Füße |
76 |
Krümmung und abnorme Stellung von Zehen |
77 |
Versteifung, Verwachsung oder Verlust von Zehen |
78 |
Überzahl von Zehen |
79 |
Erbkrankheiten |
80 |
Tropenkrankheiten |